Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/classes/config.php:160) in /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/classes/controller.php on line 32

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/classes/config.php:160) in /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/classes/controller.php on line 33

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/classes/config.php:160) in /hp/bd/ac/pk/www/physikjobs/templates/header.php on line 5
Physik Jobs - Stellenangebote Physiker | physikjobs.de
Physik Jobs: Schnellsuche

Physik Jobs | Stellenangebote für Physiker

Physikjobs.de ist ein Jobportal für Firmen und Unternehmen, die Physiker (m/w) suchen und die ihre offenen Jobangebote online stellen möchten.

Physiker erwartet ein vielfältiges Berufsfeld. Angefangen bei der Industrie über Forschung und Entwicklung bis zum Patentwesen oder dem Lehramt reicht das Spektrum an Möglichkeiten. Angestellte finden ebenso ihren Traumjob wie Freiberufler, so dass für jeden Geschmack die passende Tätigkeit vorhanden sein dürfte.

Nach dem Studium lockt die Industrie

Eine ganze Industrie wartet darauf, dass Physiker das Studium oder die Promotion beenden. Einen hohen Bedarf gibt es in der Elektronik- oder der Halbleiterindustrie. Aber auch Optiker benötigen eine Ausbildung mit physikalischem Hintergrund. Sehr reizvoll ist eine Tätigkeit in der Automobilindustrie, sie gilt in Deutschland als eine der am besten bezahlten Branchen. Weitere wichtige Industrien sind die Softwareentwicklung, wobei hier eine Konzentration auf naturwissenschaftliche Anwendungen festzustellen ist. Vor allem aber in der Luft- und Raumfahrt und in der Umweltwirtschaft sind Physiker begehrt. Dort sind ihre Kenntnisse äußerst gefragt, so dass Physiker auch hier entsprechende Jobangebote finden.

Jobangebote Informatiker

  • Lead System Engineer (m/f/div) for the ATHENA-WFI Satellite ...

    The Max Planck Institute for Extraterrestrial Physics (MPE) in Garching (near Munich), Germany, is a world-leading institute for developing and operating ...

  • Validation & Verification Engineer - Test Management (m/w/d)

    Schaeffler - das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller ...

  • (Junior) Consultant (w/m/d) im Bereich Audit / ...

    Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. ...

  • Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)

    Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) Kulmbach | Vollzeit / Teilzeit | befristet | ab sofort Ein Familienunternehmen mit mehr ...

  • Technischer Redakteur Information Manager (all gender)

    Die ALTEN Consulting Services GmbH bietet mit über 20 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte ...

  • Entwicklungsingenieur (m/w/d) Electrical Connection

    In unserem F&E Zentrum das eigene Potenzial voll entfalten und im Team nachhaltige Lösungen entwickeln.Willkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A ...

  • Duales Studium (B.Sc.) Elektrotechnik und Informationstechnik ...

    Komm an Bord Blohm+Voss wurde 1877 im Herzen des Hamburger Hafens gegründet und ist einer der führenden Anbieter innovativer und kundenspezifischer ...

  • Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ? Bereich ...

    PNDetector ist ein innovatives Hightech-Unternehmen, führend bei der Entwicklung und Fertigung moderner Strahlungssensoren. Unsere Detektoren und ...

  • Softwareentwickler (m/w/div)

    thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie- und Technologiegeschäften mit rund 96.000 ...

  • Systems Engineer für High End Elektronenmikroskope (m/w/x)

    In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, ...

Alle Jobangebote anzeigen

Gefragt in Forschung und Entwicklung

Häufig arbeiten Physiker nach der Ausbildung in einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Dazu gehört auch das Hochschulwesen. Hier gibt es klassische Lehrstellen für Professoren oder Dozenten und Anstellungen im Bereich der Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer gerne mit jungen Menschen arbeitet, ist im Bereich der Lehre gut aufgehoben. Dazu gehört auch das Lehramt an Schulen unterhalb der Hochschule. Ein Lehramtsstudium ist dazu in der Regel die Voraussetzung. In der Erwachsenenbildung sieht es etwas anders aus. Hier ist eine pädagogische Ausbildung von Vorteil, doch diese kann man auf dem zweiten Bildungsweg erwerben. Wer bevorzugt theoretisch arbeitet, ist in der Forschung an der richtigen Stelle. Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut oder private Großforschungseinrichtungen bieten sehr interessante Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit naturwissenschaftlich ausgerichteten Fachkräften, so dass auch die Verdienstmöglichkeiten äußerst attraktiv sind.

Patentwesen als interessantes Einsatzgebiet

Auf den ersten Blick sicher nicht ganz gängig ist das Patentwesen als Tätigkeitsbereich für Physiker. Im Patentamt beschäftigen sich Mitarbeiter damit, Patentansprüche zu prüfen und Anmeldungen für Patente zu bearbeiten. Eine zusätzliche juristische Ausbildung ist hier von Vorteil. Aus der Kombination von Physik und Jura ergibt sich ein äußerst spannendes Tätigkeitsfeld, denn man kann dann sogar als Patentanwalt arbeiten. Wer seinen beruflichen Horizont also erheblich erweitern will und nicht nur auf naturwissenschaftliche Schwerpunkte abstellen will, findet hier vielleicht ein Tätigkeitsfeld, das enorme Entwicklungsmöglichkeiten bietet und eine hohe Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften birgt.

Ideal für Arbeitnehmer und Freiberufler

Als Physiker arbeitet man natürlich sehr häufig als Angestellter. Gerade im Lehramt, bei Forschung und Entwicklung oder in Ämtern sind Physiker in einer sicheren Anstellung zu finden. Wer sich aber gerne selbständig machen möchte, ist mit einer freiberuflichen Tätigkeit als Gutachter oder Sachverständiger gut beraten. Hier kann man die vielfältigen naturwissenschaftlichen Kenntnisse ideal einsetzen. Sogar als Wissenschaftsjournalisten sind Physiker tätig, dann kombiniert man eine naturwissenschaftliche Aufgabe aus der Wissenschaft mit der spannenden Tätigkeit von international tätigen Journalisten. Vielleicht kommt auch ein Einsatz in der Dienstleistungsbranche in Frage, denn gerade promovierte Physiker werden bei Unternehmensberatungen, Banken oder auch Versicherungen häufig gesucht. Obwohl sich diese Branchen für naturwissenschaftlich ausgerichtete Fachkräfte auf den ersten Blick nicht erschließen, finden sie als Arbeitnehmer ein interessantes Wirkungsfeld mit großem Entwicklungspotenzial.