finde deinen Job

Physik Jobs | Stellenangebote für Physiker

Physikjobs.de ist ein Jobportal für Firmen und Unternehmen, die Physiker (m/w) suchen und die ihre offenen Jobangebote online stellen möchten.

Top Jobs Bild

Ausbildung – Mechatroniker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

18.09.2025 |
ZEISS |
Jena |
Vollzeit
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ..

Jobs- und Stellenangebote Physik

Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/x), Beginn Sommer ..

18.09.2025 |
ZEISS |
Jena |
Vollzeit
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ..

Prüfingenieur*in Augenschutzgeräte (w/m/d)

18.09.2025 |
TÜV Rheinland Group |
Nürnberg |
Vollzeit
Referenzcode: 14870 Gesellschaft: DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV ..

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Ultraschall Messtechnik

18.09.2025 |
Rosen Technology & Research Center GmbH |
Stutensee |
Homeoffice möglich,Vollzeit
Willkommen bei ROSEN! Seit unserer Gründung im Jahr 1981 haben wir uns zu einem Global Player mit fast 4.000 MitarbeiterInnen in über 120 Ländern entwickelt. Als Technologie- und Weltmarktführer im Bereich ..

Internship/ Thesis – Wave Optical Propagation for ..

18.09.2025 |
ZEISS |
Oberkochen (Baden-Württemberg), Jena |
Vollzeit
As a student worker, you will work side by side with your coworkers as equals in an environment which will allow you create the ideal con- ditions for your future career. In a spacious modern setting full of ..

Risikocontroller (w/m/d)

17.09.2025 |
TARGOBANK |
Düsseldorf |
Homeoffice möglich,Vollzeit
BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Für unsere Hauptverwaltung suchen wir Menschen, die dafür sorgen, dass sich unsere Kundschaft an jedem Touchpoint verstanden fühlt. Sie entwickeln ..

Werkstudent Mathematische Modellierung und Machine Learning ..

17.09.2025 |
Rheinmetall Technology Center GmbH |
Düsseldorf |
Teilzeit
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und ..

Junior Sales Manager / Trainee im Vertrieb (m/w/d)

17.09.2025 |
Werth Messtechnik GmbH |
Gießen |
Vollzeit
Die Werth Messtechnik ist international führend auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Röntgentomografie und Multisensorik. Kundenorientierung und stetige Neu- und ..

Trockenbauer (M/W/D) für die Containerfertigung

17.09.2025 |
KLEUSBERG GmbH & Co. KG |
Kabelsketal Dölbau bei Leipzig |
Vollzeit
KLEUSBERG ist ein bundesweit tätiges Familienunternehmen mit über 1400 Mitarbeitern. In 12 Werken bzw. Niederlassungen werden flexible Raum- und Gebäudelösungen zur Miete geplant und realisiert. Mit mehr als ..

Duales Studium Elektro­technik (B. Eng.)

17.09.2025 |
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften |
Niedersachsen |
Teilzeit,Vollzeit
Wir sind das Staatliche Baumanagement Niedersachsen – einer der größten Bauherren in Niedersachsen. Unsere Bauprojekte reichen vom Hochschulneubau bis zum Hochsicherheitslabor. Im dualen Studium ..

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ..

17.09.2025 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Erlangen |
Teilzeit,Vollzeit
Werde ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden ..



Physiker erwartet ein vielfältiges Berufsfeld. Angefangen bei der Industrie über Forschung und Entwicklung bis zum Patentwesen oder dem Lehramt reicht das Spektrum an Möglichkeiten. Angestellte finden ebenso ihren Traumjob wie Freiberufler, so dass für jeden Geschmack die passende Tätigkeit vorhanden sein dürfte.

Nach dem Studium lockt die Industrie

Eine ganze Industrie wartet darauf, dass Physiker das Studium oder die Promotion beenden. Einen hohen Bedarf gibt es in der Elektronik- oder der Halbleiterindustrie. Aber auch Optiker benötigen eine Ausbildung mit physikalischem Hintergrund. Sehr reizvoll ist eine Tätigkeit in der Automobilindustrie, sie gilt in Deutschland als eine der am besten bezahlten Branchen. Weitere wichtige Industrien sind die Softwareentwicklung, wobei hier eine Konzentration auf naturwissenschaftliche Anwendungen festzustellen ist. Vor allem aber in der Luft- und Raumfahrt und in der Umweltwirtschaft sind Physiker begehrt. Dort sind ihre Kenntnisse äußerst gefragt, so dass Physiker auch hier entsprechende Jobangebote finden.

Gefragt in Forschung und Entwicklung

Häufig arbeiten Physiker nach der Ausbildung in einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Dazu gehört auch das Hochschulwesen. Hier gibt es klassische Lehrstellen für Professoren oder Dozenten und Anstellungen im Bereich der Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer gerne mit jungen Menschen arbeitet, ist im Bereich der Lehre gut aufgehoben. Dazu gehört auch das Lehramt an Schulen unterhalb der Hochschule. Ein Lehramtsstudium ist dazu in der Regel die Voraussetzung. In der Erwachsenenbildung sieht es etwas anders aus. Hier ist eine pädagogische Ausbildung von Vorteil, doch diese kann man auf dem zweiten Bildungsweg erwerben. Wer bevorzugt theoretisch arbeitet, ist in der Forschung an der richtigen Stelle. Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut oder private Großforschungseinrichtungen bieten sehr interessante Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit naturwissenschaftlich ausgerichteten Fachkräften, so dass auch die Verdienstmöglichkeiten äußerst attraktiv sind.

Patentwesen als interessantes Einsatzgebiet

Auf den ersten Blick sicher nicht ganz gängig ist das Patentwesen als Tätigkeitsbereich für Physiker. Im Patentamt beschäftigen sich Mitarbeiter damit, Patentansprüche zu prüfen und Anmeldungen für Patente zu bearbeiten. Eine zusätzliche juristische Ausbildung ist hier von Vorteil. Aus der Kombination von Physik und Jura ergibt sich ein äußerst spannendes Tätigkeitsfeld, denn man kann dann sogar als Patentanwalt arbeiten. Wer seinen beruflichen Horizont also erheblich erweitern will und nicht nur auf naturwissenschaftliche Schwerpunkte abstellen will, findet hier vielleicht ein Tätigkeitsfeld, das enorme Entwicklungsmöglichkeiten bietet und eine hohe Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften birgt.

Ideal für Arbeitnehmer und Freiberufler

Als Physiker arbeitet man natürlich sehr häufig als Angestellter. Gerade im Lehramt, bei Forschung und Entwicklung oder in Ämtern sind Physiker in einer sicheren Anstellung zu finden. Wer sich aber gerne selbständig machen möchte, ist mit einer freiberuflichen Tätigkeit als Gutachter oder Sachverständiger gut beraten. Hier kann man die vielfältigen naturwissenschaftlichen Kenntnisse ideal einsetzen. Sogar als Wissenschaftsjournalisten sind Physiker tätig, dann kombiniert man eine naturwissenschaftliche Aufgabe aus der Wissenschaft mit der spannenden Tätigkeit von international tätigen Journalisten. Vielleicht kommt auch ein Einsatz in der Dienstleistungsbranche in Frage, denn gerade promovierte Physiker werden bei Unternehmensberatungen, Banken oder auch Versicherungen häufig gesucht. Obwohl sich diese Branchen für naturwissenschaftlich ausgerichtete Fachkräfte auf den ersten Blick nicht erschließen, finden sie als Arbeitnehmer ein interessantes Wirkungsfeld mit großem Entwicklungspotenzial.